Klassik-Konzerte


"Musik ist keine Illusion, sie ist Offenbarung.

Und darin besteht ihre sieghafte Kraft,

dass sie uns eine Schönheit offenbart,

die uns in keiner anderen Sphäre zugänglich ist."

(Peter Iljitsch Tschaikowsky)

 

 


Nächste Konzerte


Konzert mit Ieva Pranskute und Peter Hudler

 

 

Ieva Pranskute (Violine) und Peter Hudler (Violoncello) sind zwei international gefragte Streichersolisten, die im In- und Ausland rege Konzerttätigkeit betreiben. Ieva Pranskute stammt aus Vilnius (Lettland) und hatte ihr Debut bereits im Alter von sechs Jahren mit dem Kammerorchester Lettland.

Peter Hudler ist gebürtiger Wiener und leitet seit 2019 in seiner Heimatstadt die Konzertreihe Cello Expansion.

Die beiden Musiker haben sich für dieses Konzert zusammengefunden, um die selten gehörte Duokombination Geige und Cello in neuem Licht erstrahlen zu lassen.

 

Programm:

Johann S. Bach: Invention Nr. 4 d-Moll BWV 775

Wolfgang A. Mozart: Duo in G-Dur KV 423

G. Battista Cirri: Duett Op. 13/4

Pause

Maurice Ravel: Sonate pour Violon et Violoncelle

J.Händel/J. Halvorsen: Passacaglia

 

Das Konzert findet am Samstag, dem 31. Mai 2025 um 18.00 Uhr im Kräuterpfarrersaal in Karlstein an der Thaya statt (Hauptstraße 16, 3822 Karlstein).

Der Eintritt kostet 30 € bei Vorbestellung an der Gemeinde (Tel. +43 2844 279 oder gemeinde@karlstein-thaya.at) oder 35 € direkt an der Konzertkasse. 

 


Weitere Konzerte:

Samstag, 14. Juni 2025, 19.30 Uhr, Stadtsaal Waidhofen an der Thaya

Franz-Leisser-Straße 2, 3830 Waidhofen an der Thaya

 

Orchesterkonzert mit der Beethoven-Philharmonie Baden mit dem Dirigenten Thomas Rösner und dem Pianisten Philipp Kronbichler.

 

Peter I. Taschaikowsky: Serenade C-Dur Op. 48

Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert c-Moll Op. 37


Freitag, 4. Juli 2025, 19.00 Uhr, Stiftskirche Dürnstein

Stift Dürnstein Nr. 1, 3601 Dürnstein

 

Kirchenkonzert mit Ludwig Lusser (Domorganist von St. Pölten) und Philipp Kronbichler (Klavier)

 

G. Frescobaldi, G. Muffat, J. S. Bach, E. Satie, C. Debussy

Dienstag, 29. Juli 2025, 19.00 Uhr, Mauritiuskirche Spitz an der Donau

Kirchenplatz 11, 3620 Spitz an der Donau

 

Tomasi-Trio mit Markus (Violine) und Margit (Violoncello) Tomasi und Philipp Kronbichler (Klavier)

 

Wolfgang A. Mozart: Klaviertrio G-Dur KV 564

Ludwig van Beethoven: Romanze F-Dur Op. 50 (Violine und Klavier)

Robert Schumann: 5 Stücke im Volkston Op. 102 (Violoncello und Klavier)

Pause

Ernest Chausson: Klaviertrio g-Moll Op. 3

Sonntag, 21. September 2025, 11.00 Uhr, Festsaal Stift Dürnstein

Stift Dürnstein Nr. 1, 3601 Dürnstein

 

Matinee Philipp Kronbichler (Klavier)

 

F. Schubert: Sonate A-Dur D 959

Pause

F. Schubert: Sonate B-Dur D 960

Samstag, 25. Oktober, 16.00 Uhr, Kräuterpfarrerzentrum Karlstein

Hauptstraße 16, 3822 Karlstein an der Thaya

 

Tomasi-Trio mit Markus (Violine) und Margit (Violoncello) Tomasi und Philipp Kronbichler (Klavier)

 

Wolfgang A. Mozart: Klaviertrio G-Dur KV 564

Ludwig van Beethoven: Romanze F-Dur Op. 50 (Violine und Klavier)

Robert Schumann: 5 Stücke im Volkston Op. 102 (Violoncello und Klavier)

Pause

Ernest Chausson: Klaviertrio g-Moll Op. 3

Bleiben Sie am laufenden:

Retrospektive

Hommage an Rachmaninow



Siehe: Rückblick


Bitte empfehlen Sie unsere Website weiter: